Höhen und Tiefen im neuen Mutterglück

Ein Familienzuwachs ist für Eltern, Geschwister und dem Baby eine der prägendsten Erfahrungen im Leben. Als zweifache Mutter ist mir bewusst, wie viel Veränderung eine Schwangerschaft, die Geburt selbst, die Stillzeit, sowie die Neuaufstellung eines weiteren Familienmitgliedes innerhalb der Familie mit sich bringen.

Nicht immer verläuft eine Schwangerschaft, die Entbindung, die Zeit im Krankenhaus und zu Hause mit dem Baby komplikationsfrei und so wie wir es uns gewünscht haben. 

Gerne begleite ich Mütter in belastenden Lebenssituationen, wenn sie 

  • eine belastende Schwangerschaft hatten
  • eine schwierige Geburt hatten (Fehlgeburt, Frühgeburt, Operationen, Trennung vom Baby, etc.)
  • keine oder eine schlechte Bindung zum Baby aufbauen können
  • Stillschwierigkeiten hatten oder haben
  • ein Baby mit Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, innerer Unruhe, etc. haben
  • Schuldgefühle haben
  • sich erschöpft, überfordert, hilflos, verzweifelt fühlen
  • ärgerlich auf sich oder ihr Baby oder ihr anderes Kind werden
  • sich das Leben mit ihrem Baby, Kindern ganz anders vorgestellt haben

Nebst dem persönlichen Gespräch nutze ich Inhalte der Polarity Therapie wie eine achtsamen, sanfte Körperarbeit um das Nervensystem zu harmonisieren und gestaute Energieblockaden zu lösen und leite eine Eigenregulierung durch verschiedene Berührungstechniken ein. 

Es hat sich mehrfach bewährt das Baby bei Themen wie frühe Trennung zur Mutter, Verdauungsbeschwerden, innere Unruhe, Schlafstörungen einzubinden und mitzubehandeln. Oft lösen sich innere Spannungszustände und Geburtstraumen bei beiden auf und die Beziehung zwischen Mutter und Kind vertieft sich. Gerne zeige ich der Mutter Reflexpunkte beim Baby die einfach überall angewendet werden können.  

Je nach Thematik verbinde ich die oben genannten Techniken gerne mit Körperübungen zur Entspannung und Dehnung und zum Aufbau des Beckenbodens an. Falls erforderlich gehe ich auf die Ernährung der Mutter ein um die Funktion der Lymphe zu fördern, Wassereinlagerungen zu reduzieren und alternative Lebensmittel aufgrund Nahrungsunverträglichkeiten einzubinden oder um stärkende gesunde Nahrung zu integrieren.

Manche Mütter können sich anfangs fast gar nicht vorstellen, wie sie die Zeit und die Kraft finden sollen zu mir in die Behandlung zu kommen. Punkte können sein…

  • das Baby schreit die ganze Zeit -> kein Problem – bisher haben fast alle Baby geschlafen oder sich entspannt
  • sie möchte das Baby abgeben, kann nicht oder hat niemanden -> Babys sind willkommen
  • langer oder komplizierter Anfahrtsweg -> Parkplatz und ÖV vor Ort – Klick HIER
  • die Mutter oder das Baby sich nicht wohlfühlen könnte -> hier ist ein Ort für Ruhe und zum Sein
  • das Baby gestillt werden muss -> Stillkissen ist vor Ort
  • das Baby muss gewickelt werden -> dafür ist Platz
  • das Baby soll vor Ort schlafen -> ruhige und sichere Umgebung vorhanden

Ich habe die Erfahrung gemacht je eher wir als Mütter in unsere Gesundheit und die unserer Babys investieren, desto mehr wirkt sich dies auf das Wohlbefinden aller Beteiligten unserer Familie aus. Oft lassen wir uns zu sehr davon abhalten, unsere Situation zu verändern oder zu verbessern, weil wir meinen anderes sei wichtiger als wir selbst – besonders als Mutter.

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close